Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigung] [Service] [Bezirk] [Berlin] [Deutschland] [Europa] [Abteilung] [Bezirks-SPD] [Landes-SPD] [Bundes-SPD] [Meinung] [Politik] [Wahlen] [Arbeit] [Bildung] [Finanzen] [Gegen Rechtsextremismus] [Gesundheit] [Kultur] [Recht und Gesetz] [Schule] [Soziales] [Stadtentwicklung] [Umwelt] [Verkehr] [Wirtschaft] [Frauen] [Schwule und Lesben] [Inneres] [Äußeres] [Fraktion] [Große Anfrage] [Integration] [Bundestag] [Wahlkreis] [Pressemitteilung] [Verbraucherschutz] [Informationen] [Geschichte] [Energie] [Reden] [Wohnen] [Sport] [Familien] [Parlament] [Infrastruktur] [Kiez]
Nachrichten zum Thema Pressemitteilung
Pressemitteilung Statement zum BER Untersuchungsauschuss vom 12.04.2019
Veröffentlicht am 13.04.2019
Pressemitteilung „Oben geben – unten nehmen“ Kritik an Vivantes` Lohn- und Gehaltspraxis
„Verraten und verkauft“ – so fühlen sich viele Beschäftigte von den Tochterfirmen des landeseigenen Vivantes-Krankenhaus-Konzerns. Wie die Berliner Morgenpost am 1.6.2018 berichtete, zahlte Vivantes seinen Führungskräften „überhöhte Gehälter“ und gewährte Prämien auf „undurchsichtiger Basis“. Dies moniert der Landesrechnungshof in einem Prüfbericht.
Veröffentlicht am 04.06.2018
Pressemitteilung Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz stimmt für Tegel-Schließung
Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat in seiner Sitzung am 24. Mai 2018 mit den Stimmen der rot-rot-grünen Koalition für die Schließung des Flughafens Tegel gestimmt und ist damit der Beschlussvorlage des Senats gefolgt.
Veröffentlicht am 25.05.2018
Pressemitteilung SPD Reinickendorf wählt neuen Vorstand
Die Reinickendorfer SPD hat bei einer Kreisdelegiertenversammlung am 6. Mai 2018 einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Kreisvorsitzende und Abgeordnete Jörg Stroedter mit absoluter Mehrheit als Kreisvorsitzender bestätigt.
Veröffentlicht am 06.05.2018
Pressemitteilung Tegel-Bündnis zum Tegel-Gutachten
Am Dienstag, den 16. Januar 2018 wurde das vom Berliner Senat in Auftrag gegebene Gutachten von Verwaltungsrichter Dr. Stefan Paetow veröffentlicht. Das Bündnis "Tegel schließen - Zukunft öffnen" hat hierzu eine Stellungnahme abgegeben.
Veröffentlicht am 17.01.2018
Pressemitteilung Keine zusätzlichen Belastungen für Tegel-Anwohner – 747 ist ein Affront!
Die Ankündigung der Lufthansa ab November 2017 erstmals seit 2010 wieder eine innerdeutsche Flugverbindung (Berlin-Frankfurt am Main) mit einer Boeing 747-400 anbieten zu wollen, stößt nicht nur bei vielen Anwohnerinnen und Anwohnern des Flughafens TXL auf Unverständnis.
Veröffentlicht am 06.10.2017
Pressemitteilung TXL: Dank an Merkel - Kanzlerin befürwortet Tegel-Schließung
Jörg Stroedter zum gestrigen Statement der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Bezug auf den Volksentscheid Tegel am 24.9.2017 in Berlin:
Veröffentlicht am 28.08.2017
Pressemitteilung Kampagnenseite online - Stroedter: FDP und Ryan Air beeinflussen Volksentscheid
Seit dem 2. August 2017 ist die Kampagnen-Website der Initiative „Tegel schliessen – Zukunft öffnen“ online und unter der Domain www.tegelschliessen-zukunftoeffnen.de zu finden. Damit gewinnt die Kampagne gegen die Offenhaltung von Tegel als Flughafen weiter an Fahrt.
Veröffentlicht am 02.08.2017
Pressemitteilung Bezirksbürgermeister Balzer lässt Siedler in Mäckeritzwiesen im Stich
Nach dem permanenten Dauerregen der letzten Wochen, hat sich in den „Hoka-Siedlungen“ in den Mäckeritzwiesen eine dramatische Hochwasser-Situation ergeben, die u. a. von der Berliner Abendschau medial stark begleitet wurde.
Veröffentlicht am 31.07.2017
Pressemitteilung Stroedter kritisiert Dobrindt - Verkehrsminister spielt „Bayern-Karte“
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat in den vergangenen Tagen mehrfach behauptet, er könne sich die Offenhaltung des Flughafens Tegel auch nach Inbetriebnahme von BER vorstellen und dies solle man prüfen.
Veröffentlicht am 12.07.2017
Pressemitteilung Wichtige Weichenstellung für bessere Kontrolle beim BER - Stroedter: „Überfällige Entscheidung!“
In seiner heutigen Sitzung hat der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses eine für die Zukunft des BER bedeutsame Entscheidung getroffen. Schnellstmöglich sollten sämtliche Informationen und Unterlagen aus den Führungsgremien der Flughafengesellschaft auch den Parlamentariern zugänglich gemacht werden.
Veröffentlicht am 28.06.2017
Pressemitteilung Stroedter: Politischer Offenbarungseid der TXL-Initiative
Bis 20. März fehlen der „Berlin braucht Tegel“-Kampagne laut Angaben
der FDP Berlin vom 21.2.2017 noch ca. 89.000 Stimmen, um das Quorum
für die dritte Stufe des Volksbegehrens zum Weiterbetrieb des Flughafens
Tegel zu erreichen. Deshalb greifen sie nun zu ungewöhnlichen Mitteln...
Veröffentlicht am 27.02.2017
Pressemitteilung Jörg Stroedter erfreut über neuen Zebrastreifen im Auguste-Viktoria-Kiez
Auf Rückmeldung des zuständigen Staatssekretärs für Verkehr, Jens-Holger Kirchner, wird zur Förderung der Sicherheit des Fußgängerverkehrs ein neuer Fußgängerüberweg an der Kreuzung Auguste-Viktoria-Alle / Ecke General-Barby-Straße eingerichtet. Der Antrag auf Einrichtung wurde zwecks Anordnung bereits Anfang Januar 2017 an die bezirkliche Straßenverkehrsbehörde geschickt.
Veröffentlicht am 15.02.2017
Pressemitteilung Tegel-Debatte: CDU ist politikunfähig
Zur Berichterstattung über den Kurswechsel der Berliner CDU-Fraktion in der Frage einer Offenhaltung des Flughafen Tegels:
„Der Vorschlag von Herrn Graf, den Flughafen Tegel als Regierungs- und Business-Flughafen offen zu halten und gleichzeitig zu glauben, dies hätte keine weitreichen Folgen für die Nachnutzung des Geländes als Wirtschafts- und Forschungsstandort, ist absurd.
Veröffentlicht am 14.12.2016
Pressemitteilung Jörg Stroedter, MdA zum Verhalten der Staatssekretärin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und zu den Anschuldigungen gegen Ul
Ein höchst ungebührliches Verhalten legt die Staatssekretärin für Gesundheit, Emine Demirbüken-Wegner (CDU) an den Tag:
Veröffentlicht am 29.08.2016
Pressemitteilung Beteilgungsverfahren zur Änderung des FNP Kurt-Schumacher-Quartier läuft
Das Beteiligungsverfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans 09/15 (genannt: „Kurt-Schumacher-Quartier“, Bezirk Reinickendorf) läuft noch bis 18. März 2016. Das heißt, dass alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer die Möglichkeit haben, die Planungsprozesse des Senats anzuregen und Wünsche und Interessen zu äußern.
Veröffentlicht am 04.03.2016
Pressemitteilung CDU muss zur kommunalpolitischen Zusammenarbeit zurückfinden
Der Vorsitzende der SPD Reinickendorf, Jörg Stroedter und der Vorsitzende der SPD‐Fraktion, Gilbert Collé fordern die Reinickendorfer CDU auf zu einem konstruktiven Miteinander in der Kommunalpolitik zurückzukehren, und den von der SPD in einem demokratischen Verfahren aufgestellten Stadtratskandidaten Marco Käber zu akzeptieren, und den Weg für seine Wahl frei zu machen.
Veröffentlicht am 08.02.2016
Pressemitteilung PM: CDU verhindert positive Entwicklung der MBO
Jörg Stroedter kritisiert die im Bezirk Reinickendorf beschlossene Verteilung der Mittel aus dem SIWA-Fonds (Sondervermögen Infrastruktur und wachsende Stadt) und fordert eine Fokussierung am tatsächlichen Bedarf.
Veröffentlicht am 15.04.2015
Pressemitteilung PM: Schließung vom Strandbad Tegel verhindern
Nach der erneut angedrohten Schließung des Strandbades Tegel durch die Berliner Bäderbetriebe, fordert Jörg Stroedter, MdA und Vorsitzender der Reinickendorfer SPD, endlich ein tragfähiges Sanierungskonzept zu entwickeln, um das Strandbad am Tegeler See dauerhaft zu sichern.
Veröffentlicht am 23.01.2015
Pressemitteilung Schließung von Tegel darf nicht in Frage gestellt werden
Die Reinickendorfer SPD wendet sich entschieden gegen die von Teilen der CDU geplante längere oder dauerhafte Offenhaltung des Flughafens Tegel. Die Vorschläge der CDU Reinickendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf sind ein Schlag in das Gesicht der vielen Bürgerinnen und Bürger im Norden Berlins, die seit Jahrzehnten unter dem Fluglärm leiden und nun schon viel zu lange auf die Schließung des Flughafens in Tegel warten, verurteilen der Abgeordnete und Reinickendorfer SPD-Kreisvorsitzende Jörg Stroedter sowie der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der BVV Reinickendorf Gilbert Collé die Beschlüsse der CDU-Kreisverbände.
Veröffentlicht am 10.12.2013
WebsoziCMS 3.9.9 - 002445118 -